Alle Episoden

Gaslighting

Gaslighting

13m 19s

Angeregt von einer Hörerin erklärt das Audio-Lexikon ab sofort Begriffe rund um Narzissmus und Toxische Beziehungen. Los geht es mit Gaslighting, der bekanntesten narzisstischen Manipulationstechnik - die allerdings nicht nur von Narzisst*innen angewendet wird.

Toxische Beziehungen

Toxische Beziehungen

14m 10s

In dieser Folge beantwortet Turid Müller die Frage einer Hörerin, die wissen möchte, wie sie ihre Freundin unterstützen kann, die in einer ´mutmaßlich toxischen Beziehung steckt.

Abwertung

Abwertung

16m 32s

"Warum erkenne ich Abwertung nicht?" Eine Hörerin der LitLounge von Sinnsucher.de hat diese Frage gestellt, die hier in der Tiefe beantwortet wird. Vermutlich spricht sie einigen aus dem Herzen.

Trennung

Trennung

22m 39s

In der aktuellen Folge beantwortet Turid Müller die Frage einer Hörerin, die wissen möchte, wie sie die Trennung aussprechen kann.

Radikale Akzeptanz kultivieren

Radikale Akzeptanz kultivieren

18m 38s

Radikale Akzeptanz kann uns aus dysfunktionalen Beziehungen mit narzisstischen Menschen befreien. Dr. Ramani, die das Konzept entwickelt hat, beschreibt dazu in ihrem Buch "It's not You!" verschiedene Methoden. Turid Müller erklärt sie, und veranschaulicht auf Basis ihrer Coaching-Erfahrung.

Radikale Akzeptanz

Radikale Akzeptanz

13m 19s

Die 3 R's, Reue, Grübeln und Euphorische Erinnerungen (siehe Folge 17) - und die Hoffnung halten uns in dysfunktionalen Bindungen - oft sogar noch NACH der Trennung. Der Weg hinaus führt über etwas, das Dr. Ramani, die das Modell entwickelt hat, "Radikale Akzeptanz" nennt. In dieser Folge geht es darum, was das ist.

Die 3 R's

Die 3 R's

15m 25s

In der laufenden Beziehung: Reue, Grübeln und schöne Erinnerungen. Nach der Trennung: Reue, Grübeln und schöne Erinnerungen. Den Schlussstrich unter eine dysfunktionale Beziehung zu setzen, fällt häufig schwer. Die 3 R's von Dr. Ramani Durvasula bringen auf den Punkt, warum. Turid Müller erläutert das Modell.

Kann ein Narzisst sich ändern?

Kann ein Narzisst sich ändern?

13m 44s

Können narzisstische Menschen sich ändern? Diese Frage treibt viele um. Vor allem jene, die mit ihnen in engen Beziehungen leben. So geht es auch einer Hörerin. Ihre Frage wird in dieser Folge umfangreich beantwortet.

Auszug

Auszug

16m 38s

Eine Hörerin spricht über ihren bevorstehenden Auszug aus dem gemeinsamen Haus. Dabei steht sie vor diversen Fragen und Herausforderungen. Turid Müller stellt vertiefende Fragen und versucht, Lösungswege aufzuzeigen.

Schuld & Grübeln

Schuld & Grübeln

16m 35s

Im Sinnsucher-Podcast "Ein Gutes Gefühl" beantwortet Turid im April Fragen von Hörer*innen. Hier kann sie zu einzelnen Fragen noch mehr in die Tiefe gehen. In dieser Folge beantwortet sie zwei Fragen von Hörerinnen, die sich mit der Zeit nach der Trennung beschäftigen, die nicht sofort die erwünschte Leichtigkeit gebracht hat, sondern Schuldgefühle und Gedankenkreisen.