Alle Episoden

Kinder narzisstischer Eltern

Kinder narzisstischer Eltern

26m 22s

In dieser ersten Podcast-Folge mit Gästin, spricht Turid Müller mit Dr. Martina Stotz über deren Sicht auf Familien, in denen es ein narzisstisches Elternteil gibt. Die Expertin für Familienberatung gibt Tipps an die Hand, wie solche Kinder, auch gerade bei schwierigen Trennungen, unterstützt werden können.

Inflationäre Modeworte?

Inflationäre Modeworte?

15m 36s

Turid Müller bezieht Stellung zur Verwendung der Begriffe "Narzissmus" und "Toxische Beziehungen". - Kann man sie benutzen? Oder sind sie unsachlich, voreilig oder wertend?

Yellow Rock

Yellow Rock

15m 42s

Kommunikation mit dem oder der narzisstischen Ex?
Turid Müller erklärt Yellow Rock, DIE Kommunikationstechnik, um gemeinsame Kinder zu managen.

Greyrock mit dem Ex?

Greyrock mit dem Ex?

16m 5s

Eine Hörerin fragt, wie sie mit ihrem Expartner umgehen soll, mit dem sie noch zusammenlebt, und von dem sie und das gemeinsame Kind noch finanziell abhängig sind: Kann man da Grey Rock benutzen?
Turid Müller stellt verschiedene Kommunikationstechniken zur Diskussion.

Du willst dich doch gar nicht trennen!

Du willst dich doch gar nicht trennen!

15m 8s

Eine Hörerin berichtet von der unempathischen Reaktion ihrer Therapeutin. Turid Müller gibt Impulse, wie man in Therapie und Coaching mit solchen Irritationen umgehen kann. Darüber hinaus thematisiert sie häufig auftretende Schwierigkeiten des Umfelds die Gemengelage toxischer Beziehungen nachzuempfinden, was Betroffenen das Gefühl geben kann, sich niemandem anvertrauen zu können.

Liebessucht

Liebessucht

13m 13s

Wieso ist es eigentlich ratsam, den Kontakt nach einer toxischen Beziehung möglichst ganz abzubrechen? Turid Müller spricht über Konditionierung und Abhängigkeit.

Sex mit dem Ex -

Sex mit dem Ex -

13m 40s

Eine Hörerin hat sich wieder auf ihren Expartner eingelassen - rein körperlich. Kann das gutgehen? möchte sie wissen. Turid Müller versucht sich an einer Einschätzung.

Die Schneckenhäuslerin

Die Schneckenhäuslerin

14m 7s

Menschen, die eine toxische Beziehung hinter sich haben, erleben zuweilen deren Folgen in der Beziehung danach. Gerade die Phase nach der ersten Verliebtheit kann zu Problemen führen. Zum Beispiel dann, wenn Treffen mit anderen Menschen oder Hobbys als Zurückweisung empfunden werden. Turid Müller erklärt, woran das liegt, und wie man damit umgehen kann.

Zusammen getrennt

Zusammen getrennt

23m 14s

Ene Hörerin stellt Fragen zum Zusammenleben nach der Trennung von einem potenziell narzisstischen Mann. Turid Müller antwortet.

Mitleid

Mitleid

17m 54s

Eine Hörerin, die sich aus einer toxischen Beziehung gelöst hat, fragt, wie sie mit ihrem Mitgefühl umgehen kann. Turid Müller gibt ein paar Hinweise dazu.